Darf's ein bisschen mehr sein? Also wollen Sie Ihr Buch als Selfpublisher veröffentlichen, ohne Verlag? Sie wollen lieber persönlichen Kontakt, vielleicht auch mal am Sonntagnachmittag? Das ist zwar zeitintensiver, kann sich aber auszahlen! Vor allem, wenn Sie auf dem Tummelplatz der AutorInnen noch recht neu sind. Vielleicht schreiben Sie ja auch gerade schon Ihr erstes Buch ...
Fast immer fehlt in so einer Situation ein konstruktives Korrektiv, ein Gegenpart, der nicht einfach nur rote Striche an den Rand macht, sondern berät und erklärt. Genau das macht mir seit Jahren viel Spaß!
Ihre Freiheit sollen Sie auf jeden Fall behalten. Denn wenn Ihnen die Freude am Schreiben verloren geht, brauchen wir uns gar nicht zusammenzusetzen.
Mein Autorencoaching soll Sie also nicht einschränken, sondern helfen, Ihre Unabhängigkeit optimal zu nutzen. Freiheit will gelernt sein – diese Erfahrung haben schon sehr viele AutorInnen vor Ihnen gemacht. Ich stelle Ihnen keine verbietenden Leitplanken auf. Vielmehr Bojen, die Ihnen eine Orientierung geben, damit Sie nicht vom Kurs abkommen.
Der Markt da draußen ist ziemlich unbequem. Und unter den Selfpublishern gibt es nicht selten ein ruppiges Neid-Klima. Ein neutraler und unabhängiger Coach will nicht be- oder gar verurteilen. Ich will mit Ihnen zusammen an Ihrem Text arbeiten! Und ein Text ist ein Prozess. Ein Prozess, der Spaß macht – vor allem Ihnen! Sie dabei zu begleiten und zu unterstützen, das mache ich leidenschaftlich gerne. Und das werden Sie merken, versprochen!
Damit wir uns nicht missverstehen: Ich berate Sie nicht im Umfeld der Vermarktung und der Produktion! Das können andere wesentlich besser! Sie bekommen von mir den gründlichen und persönlichen Blick einer ausgebildeten und erfahrenen Lektorin.