„Erfahren“ … was verbinden Sie mit dieser Eigenschaft? Alter Hase? Weiß, was er oder sie tut? Oder einfach nur routiniert?
Ich definiere es so: Sicherheit in Orthographie und Lesefluss, die haben gute Lektoren schnell. Wer über Jahrzehnte lektoriert, erwirbt hier tatsächlich Routine. Und für mich rückt verstärkt etwas ganz anderes in den Fokus. Meine Erfahrung verschafft mir Platz für den Text selbst, für die Feinheiten. Für die B-Note.
So, wie ein Tango-Profi nicht mehr auf seine Schrittfolge achtet – er oder sie ist voll und ganz mit dem Ausdruck, der Perfektionierung beschäftigt. So tauche ich in den Text ein, nehme die Intention der Autorin oder des Autors auf.
Neu in meinem Angebot: Zielführung.
Nach vielen Jahren widme ich mich beim Redigieren immer auch der B-Note. Ich verstehe SchreiberIn und Geschriebenes, nehme Änderungen nicht im eigenen Sinne vor. Sondern im Sinne des Textes. Und der hat – als Thriller, als Liebesgeschichte oder historischer Roman – immer wieder ganz andere Anforderungen.
Dazu braucht es Erfahrung, die Sie bei mir jederzeit mitbuchen. Erfahrung, die ich in Festanstellung und selbstständiger Arbeit gesammelt habe. Immer mit dem Ziel, mir einen Text zu eigen zu machen, und dennoch mit den Augen einer professionellen Lektorin zu redigieren.
Und jetzt würden Sie gerne konkret wissen, wie ich arbeite? Stellen Sie mich auf die Probe! Ich freue mich auf Ihren Text!